Trotz leichtem Regen fanden sich zahlreiche Familien mit ihren bunten Laternen auf dem Marktplatz ein. Eröffnet wurde das dritte Martinssingen traditionell von Bürgermeister Mario Hecker.
Im Anschluss wurden gemeinsam Laternenlieder wie Laternenzeit und Milli & Molli gesungen.
Musikschulleiter Nils Schmidtpeter bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Die Martinsgeschichte wurde dieses Jahr zum ersten Mal vom Theaterverein Hohenhausen spielerisch dargestellt. Zwischen den einzelnen Szenen wurden gemeinsam die passenden Strophen vom Lied St. Martin gesungen. Begeisterte Kinderaugen verfolgten das Schauspiel.
Natürlich hatte St. Martin am Ende Gaben für alle Kinder dabei.
Fotos: Max Krause